Soft Tinnitus (Phantom Noise)
Pigmentdrucke auf Folie, ortspezifische Klangkomposition, „Tracing The Intangible“, Neuer Kunstverein Gießen, 2021
Der kleine, gewölbte Raum im Kunstvereins Gießen öffnet sich wie ein Gehörgang für eine Klangkomposition, die an vorübergehende Tinnituserscheinungen und Phantomgeräusche im Ohr erinnert.
Die Aufnahmen für die Komposition entstanden durch Rückkopplungen zwischen einem Mikrofon und einem kontaktlosen Resonanzlautsprecher. Sie sind – wie Phantomgeräusche – ohne direkten Einfluss einer äußeren Schallquelle entstanden. Die Eigenschwingung des Materials lässt die Frequenzen im Raum hör- und fühlbar werden, sie verändern sich mit der Bewegung des Körpers, wechselnd mit dem Gefühl der An- und Entspannung.
Im Raum sind Auszüge der Spektrogramme der Komposition durch kleinformatige Pigmentdrucke auf Folie sichtbar gemacht.
english below
Phantom Noise (Soft Tinnitus)
Inkjet prints on transparencies, sound composition in situ, Neuer Kunstverein Gießen, 2021
The small, vaulted room in the Kunstverein Gießen opens up like an auditory canal for a sound composition reminiscent of temporary tinnitus symptoms – phantom noises in the ear.
The recordings for the composition are feedbacks between a microphone and a contactless resonance speaker. The natural oscillation of the material allows the frequencies to be heard and felt in space, changing with the movement of the body. Thus, the experience of the composition in space fluctuates between a feeling of tension and relaxation.
Excerpts of the composition’s spectrograms are made visible through small-format prints on transparencies.